Website Relaunch: Checkliste für den gelungenen Neustart
Ein Website Relaunch ist mehr als ein neues Design und ein paar bunte «Jetzt kaufen»-Buttons. Ein solcher Neustart deiner Website ist ein strategischer Meilenstein für dein Unternehmen – und oft ein notwendiger Schritt, um deine Online-Präsenz auf ein neues, modernes Level zu bringen. Aber Achtung: Der Weg zur neuen Website ist komplex und mit ein paar neuen Bildern nicht getan. Umso wichtiger, strukturiert vorzugehen.

Relaunch-Guide: Kurz & Klar
Wir haben dir nicht nur eine Checkliste für deinen Website Relaunch in diesen Beitrag gepackt, sondern gleich drei. Die sollen dir ganz praktisch dabei helfen, den Überblick zu behalten – von der Entscheidung für den Relaunch selbst bis zum erfolgreichen Livegang. Wir sind deine Relaunch Agentur und begleiten dich auf jedem Schritt dieses Weges.
Inhaltsverzeichnis
- Website Relaunch Checkliste 1: Warum ein Website-Relaunch sinnvoll sein kann
- Website Relaunch Checkliste 2: Die richtige Agentur für deinen Relaunch auswählen
- Website Relaunch Checkliste 3: Was du beim Website Relaunch nicht vergessen darfst
- Bonus: Wie du den Relaunch deiner Website erfolgreich ankündigst
- Fazit: Mit klarer Strategie und starker Begleitung zum erfolgreichen Website Relaunch
Website Relaunch Checkliste 1:
Warum ein Website-Relaunch sinnvoll sein kann
Bevor du Zeit und Budget in ein Relaunch-Projekt investierst, solltest du checken, ob der Schritt wirklich notwendig ist. Manchmal lässt sich schon an kleineren Stellschrauben drehen und damit viel erreichen. Wir haben die häufigsten Gründe, warum sich ein Website Relaunch lohnen kann, in eine gepackt. Damit kannst du ganz praktisch prüfen, ob ein Website Relaunch das Richtige für dich ist.
Technisch veraltet
Deine Website ist langsam, mobil nicht lesbar oder basiert auf einem System, das nicht mehr zeitgemäss ist.
Fehleranfällig und instabil
Abstürze häufen sich, Bugs oder Ladeprobleme schrecken Besucher*innen ab, Bilder werden nicht angezeigt, Links führen ins Nichts.
Design von vorgestern
Die Gestaltung wirkt verstaubt und ist alles andere als zeitgemäss; der erste Eindruck leidet, die Conversion-Rate noch mehr.
Veränderung im Unternehmen
Dein Angebot, dein Team, deine Positionierung oder sogar alles davon hat sich weiterentwickelt, aber deine Website zeigt noch das alte Bild.
Businessziele werden nicht erreicht
Kein Traffic, keine Leads, keine Kund*innen? Zeit, UX, Inhalte und Strategie zu überdenken.
Keine klare Struktur
Wenn Nutzer*innen sich nicht zurechtfinden und abspringen, brauchst du eine neue Architektur, die Interessent*innen ans Ziel bringt.
Veralteter Content
Inhalte, die nicht mehr aktuell oder relevant sind, schaden deinem Auftritt und irgendwann sogar deinem Ruf. (News von 2020? Bitte nicht.)
Nicht barrierefrei
Deine Website ist nicht für alle zugänglich und schliesst Menschen mit Einschränkungen aus. Ein Relaunch ist deine Chance für mehr Inklusion.
Sicherheitslücken
Alte Plugins, keine SSL-Verschlüsselung oder fehlende Updates sind ein Risiko für Unternehmen, User*innen und Ranking. Und: Das kann teuer werden.
Website Relaunch Checkliste 2:
Die richtige Agentur für deinen Relaunch auswählen
Der Erfolg deines Relaunchs steht und fällt mit der Agentur, die dich begleitet und dein Website Relaunch Konzept professionell umsetzt. Was ist bei der Auswahl der Agentur und beim Relaunch deiner Website zu beachten? Diese Punkte entscheiden über Lust oder Frust im Relaunch Projekt.
Ziele klären
Hilft dir die Agentur, klare Ziele für den Relaunch zu definieren? Auch wenn du sie selbst noch nicht ganz greifen kannst? Denn einfach «nur mal neu machen» bringt dich nicht weiter.
Dein Business verinnerlichen
Versteht dich die Agentur wirklich? Es geht nicht nur um Design. Die Agentur sollte deine Zielgruppe, dein Angebot und dein Marktumfeld durchdringen und aus diesem Verständnis heraus deine Website auf den neuesten Stand bringen.
Profis im Team
UX, SEO, Webdesign, Technik, Content – wird alles intern abgedeckt? Oder sind verlässliche Partner*innen am Start, die eng mit der Agentur zusammenarbeiten? Sonst stehst du irgendwann im Regen, wenn ein wichtiger Teil fehlt.
Referenzen und Bewertungen
Gibt es vergleichbare Projekte, die die Agentur umgesetzt hat? Schau dir die Ergebnisse an, ob sie deinen Vorstellungen entsprechen. Next Level: Kannst du mit früheren Kund*innen über ihre Erfahrungen mit der Agentur sprechen?
Strategischer Einstieg
Bietet die Agentur einen Workshop zum Start an? Der Relaunch beginnt nicht mit CTAs, sondern mit cleveren Fragen. Wer bist du? Wen willst du erreichen? Was soll die Website für dich leisten?
Kritische Begleitung
Fordert dich die Agentur heraus? Gute Agenturen nicken nicht alles ab, sie stellen Fragen – und deine Annahmen auf den Prüfstand.
Strukturiertes Vorgehen
Wie sieht die Zusammenarbeit aus? Klar definierte und transparente Prozesse, regelmässige Abstimmungen und feste Ansprechpersonen sind ein Muss. Welche Tools werden eingesetzt? Bleibt es bei allen Tools trotzdem persönlich?
Support nach dem Launch
Ist der erfolgte (und hoffentlich erfolgreiche) Relaunch das Ende? Idealerweise begleitet dich deine Agentur auch nach dem Go-Live mit Beratung, Wartung, regelmässigen Check-Ins und Ideen zur Weiterentwicklung.
Relaunch richtig angehen – mit den richtigen Fragen
Geh mit diesem Website Relaunch Fragenkatalog zu der Agentur, die für dich in Frage kommt. Profis scheuen sich nicht, mit dir über alles zu sprechen. So wie wir: Bei Violetta Digital Craft findest du die perfekte Mischung aus Strategie, Design, Technologie und netten Leuten, die gemeinsam mit dir erfolgreich sein wollen.
Und was wird der Website Relaunch kosten, wenn alle Punkte abgehakt sind? Wir das nicht exorbitant teuer? Wird es nicht. Denn wir als Expert*innen wissen, was wir tun, und haben in zahlreichen Projekten viel Erfahrung gesammelt.
Website Relaunch Checkliste 3:
Was du beim Website Relaunch nicht vergessen darfst
Technisch sauber, inhaltlich stark und rechtlich korrekt: Das sind die drei Säulen für einen gelungenen Relaunch. Denn der ist mehr als nur das Knopfdrücken und Liveschalten deiner neuen Website. Diese Dinge solltest du unbedingt auf dem Schirm haben (oder besser deine Agentur).
Content-Audit durchführen
Welche Inhalte sind aktuell, was fehlt, was kann weg, was soll neu? Jetzt ist die Zeit, deine Bilder, Videos, Grafiken und alten Texte aufzuräumen.
Alte Website sichern
Lege ein Backup an und halte die alte Version zumindest eine Zeit lang erreichbar – für den Fall der Fälle. Und für die Historie.
301-Redirects einrichten
Jede alte URL muss sauber auf die neue Website weiterleiten, sonst verlierst du Sichtbarkeit bei Google. Und die Geduld deiner Besucher*innen.
Tracking-Konzept und Analytics übernehmen
Google Analytics, Tag Manager und Conversion-Ziele müssen korrekt eingebunden sein.
SEO checken
Meta-Tags mit Titel und Beschreibungen, Alt-Texte, interne Verlinkungen, Headlines und URL-Struktur sollten überprüft werden.
Performance testen
Ladezeiten und Core Web Vitals sind Rankingfaktor und zentraler Aspekt für Besucher*innen.
Rechtliches aktualisieren
DSGVO-konforme Datenschutzerklärung, Cookie-Consent, Impressum – eine rechtlich sauber aufgestellte Website ist Pflicht. Update z. B. beim Impressum nicht vergessen!
Browser und Geräte testen
Deine neue Website muss in allen gängigen Browservarianten und auf allen Geräten einwandfrei funktionieren, egal ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop.
Go-Live-Plan erstellen
Wer übernimmt was? Wann ist Codefreeze? Gibt’s ein Rollback-Szenario?
Nach dem Launch kontrollieren
Redirects, Tracking, Formulare, SEO, Ladezeiten, Broken Links … alles noch mal checken. Backlinks aktualisieren, wo möglich.
Bonus: Wie du den Relaunch deiner Website erfolgreich ankündigst
Deine neue Website ist ein Meilenstein – und den Website Relaunch zu kommunizieren fast so wichtig wie der Relaunch selbst. Überrumple die Menschen nicht, sondern nimm sie mit. Wie kannst du deine neue Website ankündigen?
Erkläre kurz (!), was neu ist, was sich verbessert hat und warum sich der Besuch lohnt. Wichtig: Der Relaunch selbst interessiert Kund*innen nicht, sondern das, was sie davon haben.
Nutze LinkedIn, Instagram oder Facebook (je nachdem, auf welchem Kanal deine Zielgruppe unterwegs ist), um Einblicke zu geben. Vielleicht sogar mit Vorher-Nachher-Bildern oder Umfragen während des Prozesses?
Informiere deine Kontakte direkt, gib spannende Detailinfos (als Mehrwert für Abonnent*innen) und verlinke auf Highlights der neuen Website.
Lade deine treuesten Kund*innen und Superfans ein, die neue Website vorab zu testen und mit ihrem Feedback mitzugestalten.
Ein virtuelles Launch-Event kann für viel Aufmerksamkeit und Gesprächsstoff sorgen.
Fazit: Mit klarer Strategie und starker Begleitung zum erfolgreichen Website Relaunch
Ein Website Relaunch ist kein Selbstläufer. Aber mit der richtigen Planung, einer starken Agentur an deiner Seite und einem klaren Fahrplan wird er zum Gamechanger für dein Unternehmen. Übrigens: Wie dein Website Relaunch Schritt für Schritt gelingt, liest du hier.
Was kostet eine website bei einer Agentur wie Violetta? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab – Umfang, Sprachversionen, Content … Besprechen wir gern mit dir. Wenn du Unterstützung bei deinem Webprojekt suchst, ist Violetta genau richtig für dich: nett, violett und mit jeder Menge Erfahrung in Website Relaunch Projekten. Überzeug dich doch einfach persönlich von uns.





















